|
Claudia WartmannSpurwechselDem Leben eine Wende gebenCHF 21.80 |
Das Buch
Was tun, wenn die Unzufriedenheit am Arbeitsplatz wächst und langsam unerträglich wird? Was tun, wenn eine Krise oder ein Schicksalsschlag zur Neuorientierung auf dem Lebensweg zwingt?
Die Menschen, die in diesem Buch ihre persönliche Geschichte erzählen, haben gehandelt und ihrem Leben eine Wende gegeben: Sie berichten von ihrem Wandel vom Herzchirurgen zum Lastwagenfahrer, vom Computerfachmann zum Tierpsychologen, von der Familienfrau zur Theologin. Sie schildern, wie sie das Grand Hotel eingetauscht haben gegen die Suchthilfestation oder den Schreibtisch gegen ein Schiff in der Arktis.
Ein ermutigendes, lebensnahes Buch: Es zeigt, wie ein Spurwechsel zu einer tiefen inneren Befriedigung führen kann.
180 Seiten, ISBN 978-3-9523218-0-5
Die Autorin
Claudia Wartmann kennt das Thema "Spurwechsel" aus eigener Erfahrung: Sie hat 20 Jahre lang als freischaffende Journalistin gearbeitet, ehe sie ihrem Leben eine Wende gab und Kräuterfrau wurde. Die schwierige Suche nach diesem Weg, die unzähligen Zweifel, das ständige Auf und Ab liessen in ihr den Wunsch reifen, andere "Spurwechsler" zu befragen und ihre Erfahrungen aufzuschreiben. Entstanden ist ein Buch, das den Leserinnen und Lesern Mut macht, den eigenen Spurwechsel zu wagen.
Wer seinen eigenen Weg geht,
dem wachsen Flügel
Schnuppertext
So konnte es nicht weitergehen. Aber wie dann?
Gute Frage. Ich war 48 und konnte nichts ausser Englisch und Schreiben. Etwas mager, fand ich. Da mussten doch irgendwo in mir noch Fähigkeiten verborgen sein, Fähigkeiten, von denen ich keine Ahnung hatte und die sich bis jetzt noch nie manifestiert hatten. Bloss: Wie sollte ich herausfinden, welche Fähigkeiten noch in mir schlummerten? Da erinnerte ich mich an einen Vortrag von Harald Wessbecher, den ich einige Jahre zuvor gehört hatte. Der sensitive Heiler und Autor empfahl, sich bei Richtungsproblemen im Leben nach dem Lustprinzip zu richten. Das tönt jetzt nach "Sun, Fun and Nothing to do", aber so ist es nicht gemeint. Was Harald Wessbecher mit dem "Lustprinzip" sagen will: Alles, was uns mit Freude erfüllt, hat etwas mit uns zu tun, weil es eine Saite in uns zum Klingen bringt. Ich brauchte also bloss herauszufinden, was mir Freude bereitete, und ich würde wissen, welche Richtung ich einschlagen sollte. Doch ganz so einfach war das nicht...
Stimmen
"Das Buch ist wirklich etwas Spezielles. Es ist nicht wie so häufig eine Sammlung abgedroschener Lebensweisheiten und erhebt auch nicht den Anspruch, das Rezept zum Glücklichsein zu verkünden. Vielmehr ist es eine Sammlung interessanter Spurwechsel, welche zum Nachdenken anregt, ob man selber auf der richtigen Spur ist. In diesem Sinn: Herzlichen Dank dafür, dass Sie dieses Buch geschrieben haben." Leser U.I. per E-Mail